GESCHICHTE

Skischüler von Major Baumgartner aus dem Jahre 1924. Im Hintergrund das Mahdl-Wirtschaftsgebäude.

Die Loferer Jugend auf dem Weg zum Skirennen (1934).

Am 18. August 1921 wurde der Wintersportclub Lofer gegründet. Zum ersten Obmann wurde Major Karl Baumgartner (Bräuwirt) gewählt. Hier auf dem Bild mit seinen von ihm entwickelten und zum Patent angemeldet „Vicking Skiern“. Dem Verein gehörten damals 17 Mitglieder an.

Im Jahre 1932 schloss sich der Verein unter dem Namen „Skisection Lofer“ dem Salzburger Skiclub an.

Foto: Teilnehmer der Clubmeister 1930

Während des Krieges ruhte die Vereinstätigkeit. Im Herbst 1945 wurde der Verein unter dem Namen „Ski-Club Lofer“ von den ehemaligen Gründungsmitgliedern wieder ins Leben gerufen. Skiveranstaltungen und Skiwettbewerbe nahmen ständig zu. So zählte man im Jahre 1951 z.B. 122 Starter beim Steinbergrennen. 1952 gehörten dem Club bereits 208 Mitglieder an. Zum heutigen Tage zählt der Ski-Club über 500 Mitglieder.

Foto: Schmiderer Alfons beim Steinbergriesentorlauf 1953.

PARTNER & SPONSOREN